Pflegekostenentwicklung in Deutschland

Pflegekostenentwicklung in Deutschland

Simulation der Entwicklung von 2000 bis 2025 basierend auf historischen Trends

Haftungsausschluss: Diese Simulation dient ausschließlich zu Informationszwecken. Das Institut für Altersgerechtes Wohnen e.V. übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der dargestellten Daten und Prognosen.
Jahr: 2000

Gesamtkosten

17.8 Mrd. €
+0% seit 2000

Pflegebedürftige

2.0 Mio.
+0% seit 2000

Ø Kosten pro Person

8.900 €
+0% seit 2000

Personalkosten

11.6 Mrd. €
65% der Gesamtkosten

Gesamtkosten (Mrd. €) - Entwicklung über Zeit

Kostenverteilung 2000

Pflegearten 2000

Wichtige Trends und Erkenntnisse

Demografischer Wandel

Die Zahl der Pflegebedürftigen ist von 2000 bis 2025 um über 0% gestiegen, hauptsächlich durch die alternde Bevölkerung.

Kostensteigerung

Die Gesamtkosten haben sich mehr als verdreifacht, von 17,8 Mrd. € (2000) auf 17.8 Mrd. € (2000).

Personalintensität

Personalkosten machen konstant etwa 65% der Gesamtkosten aus, was die arbeitsintensive Natur der Pflege widerspiegelt.

Pflegeformen

Heimpflege dominiert mit 55% der Kosten, während ambulante Pflege 45% ausmacht - Trend zur häuslichen Pflege.